Hallo

Herzlich willkommen auf Kerstins und Günthers Rhetorik und Bewerbungstipps.

Einer Spricht, einer redet. Ein anderer hört zu. Mehrere andere hören zu.
Man redet miteinander, plaudert, diskutiert, argumentiert. Einer schreibt. Ein anderer liest es. Mehrere andere lesen es.  Tagtäglich reden und schreiben, hören und lesen wir, ohne viel darüber nachzudenken.

Aber bei besonderen Anlässen und in besonderen Situationen denken wir darüber nach, weil wir den jeweiligen Anlass für wichtig halten. Und mit dem Nachdenken verlieren wir unsere Unbefangenheit. Unsicherheit kommt über uns und wir stottern. Wir kauen am Stift und zerknüllen Papier.

Die Unbefangenheit oder jedenfalls die Sicherheit kommen nicht von selbst wieder. Denn weder der besondere Anlass noch unser Schreibvorhaben, unsere Redeverpflichtung können wir vergessen. Also sollten wir gezielt über den Anlass und den Zuhörer, sowie über die Rede die wir halten wollen nachdenken.

Dabei wollen wir helfen. Mit Denkhilfen, Tips, Beispielen und Formulierungshilfen. Auch Muster für Reden und schreiben sind geplant.
Denn ein ruhiges Auftreten bei wichtigen Anlässen sowie im Alltag sind heutzutage von großer Bedeutung.